TSV Wettmar
Abteilung Tischtennis
Die Tischtennisabteilung spendet Sportmaterial für das ambitionierte Nigeria-Projekt "Mit Bildung und Sport gegen Armut", des ehemaligen nigerianischen U20-Nationaltorhüters Emeka Amadi.
Es sollen mehrere Container, gefüllt mit Sportgeräten und -kleidung, in sein Heimatland gebracht werden um die Jugend von der Strasse zu holen.
Der Ortsentscheid der Minis in Wettmar bringt nach spannenden Kämpfen folgende Sieger hervor:
Noah Kodetzki & Leyla Nur (Altersklasse II) und Gabriel Dall Ara-Fabbris & Sina Kodetzki (Altersklasse III)
Der TSV richtet ebenfalls den Regionsentscheid der Minis aus.
Im Mai 2010 konnte die Abteilung ihren bisher größten Erfolg im Punktspielbetrieb errreichen. Mit Siegen in der Relegation gegen Eicklingen und Dahlenburg schaffte der TSV Wettmar den Einzug in die Oberliga West.
Die Abteilung begeht ihren 40.Geburtstag und feiert dies in der Heimatdiele/Wettmar.
Wieder ist unsere Abteilung bei Borussia Düsseldorf für 3 Tage zum Trainingslager angemeldet.
Am 19.02.2011 findet ein Freundschaftsspiel gegen den MTV Großenheidorn statt.
Der Vorstand 2011:
1.Vorsitzender: Markus Geng
2.Vorsitzender: André Hormann
Kassenwart: Thomas Dierks
Schrift- & Pressewart: Benedikt Küster
Jugendwart: Erhard Koerth
Jugendwart: Helmut Bartz
Material- & Versorgungswart: Udo Mauer
Die Vereinsfahrt 2012 geht vom 31.August bis zum 02.September nach Pullman City, der Westernstadt im Harz.
Inzwischen traditionell reist unsere Abteilung zu Borussia Düsseldorf für ein 3-tägiges Trainingslager.
Zum Saisonabschluß 2011/12 lud der 1.Vorsitzende die Mitglieder der Abteilung zu einer Hof-Party ein.
In Kooperation mit der Grundschule Wettmar richtet die Tischtennisabteilung eine AG aus. Einige der Teilnehmer finden danach den Weg in unsere Abteilung.
Erhard Koerth wird beim Regionstag des Tischtennisverbandes Region Hannover für seine jahrzehntelange Arbeit im TSV Wettmar, im Besonderen für die Jugendarbeit, geehrt.
Erhard Koerth erhält vom Vorsitzenden des Tischtennis-Regionsverbandes Hannover, Dieter Jopp, die Ehrungsurkunde und ein Präsent. (Foto: Serreck, TTVRH)
Durch die Sanierung der Westerfeldhalle kann die Abteilung von Juni bis Oktober keine Trainingseinheiten und Heimspiele bestreiten.
Das Jugendtraining wird komplett nach Kleinburgwedel verlegt, während die Herren in Thönse, Engensen und Otze unterkommen.
aus der Nordhannoverschen Zeitung vom 10.09.2013
Um sich doch noch einigermaßen vorbereiten zu können werden Freundschaftsspiele beim TTC Vinnhorst und TTC Thönse absolviert.
Links: Freundschaftsspiel TTC Vinnorst - TSV Wettmar (8:8) im August 2013 (Foto: Nicole Wieland)
Rechts: Freundschaftsspiel des TSV Wettmar gegen die Seniorenbegegnungsstätte Burgwedel.
Erstmalig marschiert die Abteilung Tischtennis als eigene Gruppe beim Schützenfestausmarsch mit.
Der Vorstand 2013:
1.Vorsitzender: Markus Geng
2.Vorsitzender: André Hormann
Kassenwart: Thomas Dierks
Jugendwart: Helmut Bartz
Materialwart: Horst Buchholz
Erhard Koerth, ehemaliger Abteilungsleiter und jahrzehntelanger Jugendwart, stirbt am 25.01.2014 im Alter von 75 Jahren.
Außerdem mussten wir uns in diesem Jahr von unserem Ehrenvorsitzenden und ehemaligen Abteilungsleiter August Erbeck verabschieden. Er verstab am 20.09.2014.
August Erbeck lenkte die Geschicke der Abteilung von 1992 bis 2003.
Die Tischtennisabteilung (unterstützt von einigen Turnerinnen) mit dem liebgewonnenen Tischtennis-Bollerwagen, der einigen großen und kleinen Kindern auf der Strecke viel Spaß bereitete.
Die Tischtennisabteilung nimmt, aufgeteilt in zwei Teams, am Einladungsturnier der Abteilung Fussball teil.
Andre Hormann und Benedikt Küster spielen beim Dart-Club Wettmar mit (Platz 4), während Jens und Franziska Welzer, sowie Markus Geng "Hannis Allstars" (Platz 3) unterstützen.
Die Mitglieder beginnen mit der Umgestaltung des Materialraums. Es werden Ober- und Unterschränke eingebaut und eine Sitzecke gesponsort.
In diesem Jahr konnten unsere Nachbarn TTK Großburgwedel (50 Jahre) und TTC Thönse (20 Jahre) je ein Jubiläum feiern.
Anlässlich des Doppelturniers des TTKG war der TSV Wettmar als Gratulant und mit Spielern natürlich anwesend.
Für beide Vereine gab es eine Tischtennis-Statue mit den besten Glückwünschen.
Der Vorstand 2015:
1.Vorsitzender: Markus Geng
2.Vorsitzender: André Hormann
Kassenwart: Thomas Dierks
Schriftwart: Lars Martin
Jugendwart: Heike Geng-Matthiesen
Materialwart: Horst Buchholz
Gemeinsam mit dem örtlichen EDEKA-Markt rief der TSV Wettmar eine Sammelbildaktion ins Leben. Zwischen dem 13.02.2016 und 31.04.2016 konnte im EDEKA-Markt gesammelt und auf den Tauschbörsen "gehandelt" werden.
In diesem Jahr müssen wir uns von Werner Sydekum verabschieden.
Werner war sehr lange Kassenwart der Abteilung und ausserdem zeitweise Vorsitzender des Gesamtvereins.
Die Tischtennisabteilung nimmt (diesmal mit einer eigenen Mannschaft) am Einladungsturnier der Abteilung Fussball teil.
Nach einem Sieg gegen den Vorjahressieger "Bierkönig" (2:1), zwei Unentschieden gegen die Stadt Burgwedel (1:1) und Holzbau Mette (0:0), sowie zwei Niederlagen gegen Hannis Allstars (0:4) und den späteren Sieger "43er" (1:2) schied man leider aufgrund des schlechteren Torverhältnisses schon in der Gruppenphase aus.
Die Tischtennisabteilung nimmt wieder am Ausmarsch teil und erhält für den 2.Platz im Schießen um den Schützenfestpokal eine Ehrung.
Dass die Damenmannschaft 2017 in die Bezirksklasse aufgestiegen ist, geriet fast in den Hintergrund. Mit Gewinnen des Regions-, Bezirks- und des Landespokals qualifizierte sich das Team erstmalig für die deutschen Pokalmeisterschaften.
Die Vereinsfahrt 2012 geht vom 31.August bis zum 02.September nach Pullman City, der Westernstadt im Harz.
Die Tischtennisabteilung sorgt beim Schützenfestausmarsch wieder mit ihrem Tisch-Bollerwagen für Aufsehen. Der Nordhannoverschen Zeitung war das ein Foto wert.